Bogenschießen

"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.

Mehr erfahren

Luftgewehr und Luftpistole

Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?

Mehr erfahren

Böllerschießen

Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.

Mehr erfahren

Freilichtbühne

Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!

Mehr erfahren

Wir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.

155 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!

Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes


Toller Erfolg für Günter Loeschke

Bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück hat Günter Loeschke mit der 5-Schüssigen Luftpistole in der Klasse Luftpistole Standard SH1/AB1 den dritten Platz belegt.
Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.

Freundschaftsschießen Emersacker-Hainhofen-Welden

Am 10. Mai haben wir uns mit den Schützinnen und Schützen aus Hainhofen und Emersacker zum Freundschaftsschießen getroffen. Hier die Ergebnisse des Wettkampfes. Gewertet wurden die sechs besten Blattl jeder Mannschaft. Dafür gibt es bei unserem Ehrungsnachmittag am 15. September eine Scheibe für jeden Verein. Eine weitere Scheibe gibt es für den Schuss, der möglichst nahe am 150-Teiler gelandet ist.

Ergebnisse Freundschaftsschießen 2019

Besucher stürmen den Bogenparcours

Ein voller Erfolg war unser Tag der offenen Tür auf dem 3D-Bogenparcours. Weil das Interesse so groß ist, haben wir uns entschieden in den nächsten Wochen und Monaten Einsteigerkurse anzubieten. Die Kurse finden zunächst auf den Schießbahnen am Schützenheim statt. Dort werden die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt. Danach geht es auf den 3D-Parcours, um das Gelernte anzuwenden.
Um die optimale Qualität bieten zu können, ist pro Kurs die Teilnehmeranzahl auf vier Personen begrenzt. Wer daran teilnehmen möchte wendet sich am besten per Email an vorstand@sv-welden.de oder direkt an 1. Schützenmeister Markus Müller.

Alte Freundschaften erneuert

Am 10. Mai hatten wir die Schützenvereine aus Emersacker und Hainhofen zum Freundschaftsschießen eingeladen. Aufgabe war es, wie vor 150 Jahren, nur mit dem Gewehr in der Hand (ganz ohne sonstige Ausrüstung) 15 Schüsse abzugeben und dabei ein möglichst gutes Blattl zu schießen. Welcher Verein gewonnen hat wird (noch) nicht verraten. Dazu gibt es noch einen Sonderpreis für denjenigen, der entweder einen 150-Teiler oder einen Schuss möglichst knapp am 150-Teiler erzielt hat.

Neben dem sportlichen Vergleich gab es ein gemeinsames Abendessen und Gelegenheit über alte Zeiten zu reden und neue Freundschaften zu schließen. Zufrieden blicken wir auf einen gelungenen Abend zurück und sagen DANKE Emersacker und Hainhofen.

Tag der offenen Tür auf dem 3D-Bogenparcours

Zur Eröffnung unseres neuen 3D-Bogenparcours laden wir ein zum Tag der offenen Tür am 19. Mai von 10-16 Uhr. Der Bogenparcours befindet sich am Ende der Klostergasse zwischen Welden und Reutern. Wir starten um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Bitte beachten: Am Parcours gibt es keine Parkplätze. Bitte am Friedhof bzw. in der Klostergasse parken.

Hier die Wegbeschreibung:

Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften LG/LP

Bei den Bezirksmeisterschaften mit Luftgewehr und Luftpistole haben die Weldener Schützen sehr gute Platzierungen erreicht. Ludwig Fischer erzielte mit der Luftpistole 373 Ringe und sicherte sich damit in der Klasse Herren II den dritten Rang unter 82 Startern. Daniel Huber kam mit der Luftpistole mit 349 Ringen auf Rang 58 in der Klasse Herren I und mit der 9×19 Pistole und 367 Ringen auf Rang neun. Greta Fischer belegte mit der Luftpistole in der Schülerklasse mit 130 Ringen den sechsten Platz und Leonie Meter belegte mit 165 Ringen in der Schülerklasse Luftgewehr den 50. Rang in einem extrem stark besetzten Teilnehmerfeld.

Tolle Platzierungen bei der Bezirksmeisterschaft 3D

Bei der Bezirksmeisterschaft Bogen 3D haben die Weldener Schützen tolle Platzierungen erreicht. Marcus Schneider belegte mit dem Langbogen in der Herrenklasse den 2. Platz, Thomas Kalchschmid erreichte in der Klasse Instinktiv Herren ebenfalls den zweiten Platz, Volker Pitschke kam auf Rang zehn. In der Klasse Langbogen Master kam Gerd Richter auf Rang sechs und Hilmar Ehrenreich erreichte in der Klasse Compound Master ebenfalls den sechsten Platz. Wir gratulieren unseren Schützen zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin „alle ins Kill“.

Schießstand-Klima

Alle Informationen zum Neubau

Ansicht Neubau

Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken

Unser Online-Shop

Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop

Zum Shop

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!

Kurzanleitung zum Einkauf


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!

20€ spenden

Einfach mit der Banking-App scannen und überweisen.

Verstärkung gesucht

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gesichtern und haben für alle Altersgruppen etwas zu bieten.
Sprechen Sie uns an!

Diese Webseite verwendet keine Cookies.