Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
150 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Start in den Rundenwettkampf
Unsere Mannschaften haben einen ordentlichen Start in den Rundenwettkampf hingelegt. Die Jugendmannschaft sicherte sich mit 896 Ringen im ersten Durchgang den zweiten Tabellenplatz hinter Hausen. Beste Schützin war Leonie Meter mit 342 Ringen. Noch besser lief es für die LG-Mannschaft in der A-Klasse. Mit 1441 Ringen hat sich die Mannschaft an die Tabellenspitze gesetzt. Bester Schütze war Günter Loeschke mit 371 Ringen. Nicht ganz nach Wunsch verlief der Wettkampf der LP-Mannschaft in der Bezirksliga. Gegen Mertingen gab es ein 2:2 Unentschieden nach Einzelpunkten. Wegen der höheren Gesamtringzahl (1415:1425) gab es aber nur einen Mannschaftspunkt für Welden. Bester Schütze war Ludwig Fischer mit 371 Ringen.
Ihr Einkauf – unser Vorteil
Ab sofort können Sie den Verein auch mit Ihrem Einkauf bei Amazon unterstützen. Einfach den Link unten klicken. Viel Spaß beim Shoppen!
Den Verein beim Shoppen unterstützen!
Seit wenigen Tagen sind wir Mitglied bei WeCanHelp, einer Organisation, über die beim Einkaufen eine Spende an unseren Verein abgeführt wird.
Wie das funktioniert:
Einfach auf den Link unten klicken und danach einen von über 6000 Shops auswählen, bei dem Ihr einkaufen wollt. Mehr müsst ihr nicht tun. Der Shop macht dann ganz automatisch über WeCanHelp eine Spende an uns. Für den Kunden entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Kein Theater im Sommer 2020
Aufgrund der Corona-Krise haben wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, die für Juni/Juli geplanten Theatervorstellungen auf der Freilichtbühne abzusagen. Da derartige Veranstaltungen voraussichtlich bis Ende August verboten bleiben, würde uns nur noch der September für neue Spieltermine bleiben. Ob dann das Wetter noch hält und die Temperaturen „Freilichtbühnentauglich“ sind, ist fraglich. Dazu kommt, dass die nötigen Hygiene-Anforderungen nur sehr aufwendig umzusetzen sind und wir weder die Besucher noch unsere vielen Helfer gefährden wollen.
Wir bedauern das sehr und hoffen, dass wir 2021 wieder viele Zuschauer auf unserer Freilichtbühne begrüßen dürfen.
Schwabenliga: Ein Sieg zum Abschied
Die LP-Mannschaft hat sich mit einem 3:2 Sieg gegen Minderoffingen und einer 2:3 Niederlage gegen die Nachbarn aus Zusamzell aus der Schwabenliga verabschiedet. Mit 8:20 Punkten belegte die Mannschaft in der Saison 2019/2020 den 8. Platz und steigt in die Bezirksliga ab.
Schwabenliga: Ein Sieg ist nicht genug
Mit einem Sieg und einer Niederlage am vorletzten Wettkampftag steht die LP Mannschaft als Absteiger fest. Im ersten Wettkampf musste die Mannschaft zum Nachbarschafts-Derby gegen Zusamzell antreten. Ludwig Fischer, Christian Knöpfle und Marcus Schenk holten die für den Sieg nötigen Punkte zum 3:2 Endstand. Damit war die Chance zum Klassenerhalt weiterhin gegeben. Im zweiten Wettkampf ging es gegen die Schützen aus Schwabegg an den Stand. Christian Knöpfle vergab knapp seinen Punkt mit 354:356 Ringen. Noch knapper war es bei Marcus Schenk, der mit 359:360 Ringen den Punkt abgeben musste. Den Ehrenpunkt holte Benjamin Filbrich zum 1:4 Endstand. Da alle Konkurrenten um den Klassenerhalt gepunktet haben, ist der rettende 6. Platz beim Restprogramm von zwei Wettkämpfen nicht mehr zu erreichen. Die Mannschaft steigt in die Bezirksliga ab. Am 16. Februar findet der letzte Wettkampftag auf der Schießanlage in Emersacker statt. Die Gegner heißen Minderoffingen und Zusamzell.
Drei Podestplätze bei den Gaumeisterschaften
Bei den Gaumeisterschaften waren wir mit drei Startern vertreten und haben drei Podestplätze geholt. In der Schülerklasse Luftgewehr setzte sich Leonie Meter mit 170 Ringen gegen die starke Konkurrenz durch und belegte den dritten Platz. In der Schülerklasse Luftpistole kam Greta Fischer mit 143 Ringen auf den zweiten Platz und Ludwig Fischer verteidigte mit 371 Ringen den Titel in der Klasse Luftpistole Herren II.
Luftgewehr: Erste Saisonniederlage
Die Erste Saisonniederlage gab es für die Luftgewehrmannschaft zum Auftakt der Rückrunde gegen die Gäste aus Neumünster mit 1437:1449 Ringen. Günter Loeschke erzielte 368 Ringe gefolgt von Hanna Richter mit 367 Ringen und Gerd Richter mit 363 Ringen. Madisen Behnke war für Achim Gassan eingesprungen und erzielte 339 Ringe.
Suchen und Finden
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Ältere Beiträge
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (2)
- Mai 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (3)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (4)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (2)
- April 2018 (2)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (10)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (3)
- Juli 2016 (4)
- Mai 2016 (2)
- März 2016 (6)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (6)
- November 2015 (6)