Bogenschießen
"Alle ins Gold!" Das ist das Motto der Bogenschützen - ob auf feste Entfernungen oder beim 3D-Bogenschießen.
Mehr erfahrenLuftgewehr und Luftpistole
Konzentration, Körperbeherrschung und ein scharfes Auge beschreiben diese Disziplinen. Oder: Wie wird man Schützenkönig?
Mehr erfahrenBöllerschießen
Böllerschießen ist eine alte Tradition, die von unserer Böllergruppe gepflegt wird. Dabei kommen Handböller, Schaftböller und Kanonen zum Einsatz.
Mehr erfahrenFreilichtbühne
Im Sommer finden auf unserer eigenen Freilichtbühne Theateraufführungen statt. Seien Sie dabei als Zuschauer oder auf der Bühne!
Mehr erfahrenWir verbinden Sport, Geselligkeit, Tradition und Kultur.
150 Jahre Schützentradition. Werden Sie Mitglied im Schützenverein!
Neuigkeiten - Aktuelles - Wissenswertes
Das Video vom Gau-Böllerschießen ist fertig
Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist das Video vom Gau-Böllerschießen an unserem Festwochenende fertig und man kann sagen, unser Filmteam hat ganze Arbeit geleistet. Das Video gibt es auf unserer Böller-Seite zu sehen.
Luftgewehr-Mannschaft ist Halbzeitmeister
Mit einem 1426:1410 Sieg in Horgau hat die Luftgewehrmannschaft die Halbzeitmeisterschaft in der A-Klasse geholt. Das Ergebnis des Tages erzielte Günter Loeschke mit 382 Ringen gefolgt von Hanna Richter mit 361 Ringen und Gerd Richter mit 358 Ringen. Achim Gassan komplettierte mit 325 Ringen das Ergebnis.
Schwabenliga: Wieder keine Punkte
Am vierten Wettkampftag in der Schwabenliga Nord gab es wieder keine Punkte für die Mannschaft aus Welden. Im ersten Wettkampf musste gegen den in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber Pfuhl an den Stand. Bei der 1:4 (1755:1806) Niederlage holte Ludwig Fischer mit 360:353 Ringen den Ehrenpunkt. Knapp war es nur bei Marcus Schenk, der mit 349:351 Ringen unterlag.
Die zweite Niederlage gab es mit 2:3 (1740:1775) gegen Reinhartshausen. Christian Knöpfle holte mit 356:348 Ringen einen Punkt auf Position zwei. Benjamin Filbrich punktete auf Position drei mit 356:354 Ringen.
Zwei Siege für die LG-Mannschaft
Die Luftgewehr-Mannschaft behält mit zwei weiteren Siegen ihre weiße Weste. Gegen Zusmarshausen gab es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen 1451:1432 Sieg bei dem Hanna Richter mit einen Spitzenergebnis von 382 Ringen heraus stach. Den zweiten Sieg gab es gegen Wollbach mit 1450:1430 Ringen. Günter Loeschke erzielte hier mit 380 Ringen das Ergebnis des Tages.
Schwabenliga: Sieg im Stechen
Einen Sieg und eine Niederlage gab es für die LP-Mannschaft am dritten Wettkampftag in der Schwabenliga. Im ersten Wettkampf musste die Mannschaft gegen den Gastgeber Mittelstetten antreten. Ludwig Fischer hatte an Position eins mit seinem Gegner leichtes Spiel und siegte mit Tagesbestleistung 373:348. Benjamin Filbrich kam nicht gut in den Wettkampf und musste sich seinem Gegner mit 346:356 Ringen geschlagen geben. Christian Knöpfle gab auf der letzten Serie noch einmal alles und holte mit 352:350 Ringen den zweiten Punkt für Welden. Marcus Schenk hatte in der dritten Serie einen Durchhänger und musste den Punkt mit 331:341 Ringen an Mittelstetten geben. Wolfgang Gruschka war bis zum letzten Schuss hinter seinem Gegner und erreichte mit einer Zehn im letzten Schuss einen Gleichstand bei 353:353 Ringen. Im darauf folgenden Stechen zeigte er Nervenstärke und siegte mit einer schnell geschossenen Zehn und holte damit den wichtigen Siegpunkt für Welden zum Endstand von 3:2 (1755:1748).
Im zweiten Wettkampf gegen Tabellenführer Pfuhl lag schon ein Sieg gegen die stark ersatzgeschwächten Gegner in der Luft. Ludwig Fischer konnte an Position eins einen lockeren 362:344 Punkt einfahren. Weniger gut verlief es für Benjamin Filbrich und Christian Knöpfle, deren Gegner aufdrehten und die Punkte für Pfuhl holten. Marcus Schenk steigerte sich und ergatterte mit 341:323 Ringen seinen ersten Punkt in der Schwabenliga. Wolfgang Gruschka hätte den Siegpunkt machen müssen, kam aber nicht in den nötigen Wettkampf-Rhythmus und vergab den Punkt mit 330:342 Ringen zum 2:3 (1732:1738) Endstand. Damit hat die Mannschaft weiterhin punktgleich mit Mittelstetten die Rote Laterne in der Liga, hat aber den Anschluss ans Mittelfeld gehalten.
Tolle Halloweenparty unserer Schützenjugend
Am 31. Oktober hat unsere Schützenjugend eine tolle Halloweenparty im Schützenheim gefeiert. Es gab gruselige Cocktails (natürlich ohne Alkohol) und dazu das passende Grusel-Essen. Die Jugendecke war entsprechend dekoriert und sogar die Playlist hat gepasst.
Luftgewehr: Zweiter Sieg im zweiten Wettkampf
Die Luftgewehrmannschaft hat in ihrem zweiten Wettkampf der Saison den zweiten Sieg eingefahren. Gegen Stettenhofen gab es einen souveränen 1426:1364 Triumph. Hanna Richter erzielte 363 Ringe, Gerd Richter 360 Ringe, Achim Gassan 333 Ringe und Günter Loeschke 370 Ringe.
Schwabenliga: Zwei Niederlagen beim Heimwettkampftag
Beim Heim-Wettkampftag in Emersacker hat die LP-Mannschaft zwei Niederlagen einstecken müssen. Im ersten Wettkampf des Tages unterlag die Mannschaft den Schützen aus Ustersbach knapp mit 2:3 Punkten. Im zweiten Wettkampf gab es eine deutliche 1:4 Niederlage gegen Reinhartshausen. Wolfgang Gruschka sicherte den Ehrenpunkt.
Suchen und Finden
Essensangebot am Freitag
Schießstand-Klima
Alle Informationen zum Neubau
Auf einer gesonderten Seite bekommt ihr alle Informationen zum Neubau.
Hier klicken
Unser Online-Shop
Vom T-Shirt über Mützen bis hin zur Tasse gibt es so einige interessante Produkte in unserem Online-Shop
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!
Auch mit einem Kauf bei Ebay können Sie uns helfen.
Hier klicken!
Ältere Beiträge
- Februar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (2)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (4)
- April 2021 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (2)
- Mai 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (3)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (4)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (2)
- April 2018 (2)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (10)
- Oktober 2017 (6)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (4)
- Oktober 2016 (3)
- Juli 2016 (4)
- Mai 2016 (2)
- März 2016 (6)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (6)
- November 2015 (6)