Einen rundum gelungenen Nachmittag konnten 17 Kinder aus Welden und Reutern beim Ferienprogramm im Schützenheim erleben. Am Schießstand konnten die unter 12-Jährigen Lichtgewehr und Lichtpistole ausprobieren und die älteren Kinder durften die Interaktive Schießanlage mit Luftgewehr und Luftpistole testen. Viel Luft brauchte man am Blasrohr aber auch an der Biathlonanlage. Wer gerade nicht am Schießen war konnte sich bei Muffins und Knabbereien in der Jugendecke entspannen, Kickern, Spielen oder Maskottchen Adele kennen lernen. Zu den beiden Ferienprogramm-Terminen am Bogenparcours waren insgesamt 10 Kinder gekommen und waren durch und durch begeistert. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen, allen Betreuern und besonders der Schützenjugend für ihr tolles Engagement.


Um den Start unseres Neubaus gebührend zu feiern laden wir ein zum symbolischen Spatenstich am
Aufgrund der Corona-Krise haben wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, die für Juni/Juli geplanten Theatervorstellungen auf der Freilichtbühne abzusagen. Da derartige Veranstaltungen voraussichtlich bis Ende August verboten bleiben, würde uns nur noch der September für neue Spieltermine bleiben. Ob dann das Wetter noch hält und die Temperaturen „Freilichtbühnentauglich“ sind, ist fraglich. Dazu kommt, dass die nötigen Hygiene-Anforderungen nur sehr aufwendig umzusetzen sind und wir weder die Besucher noch unsere vielen Helfer gefährden wollen.
Am 10. Mai
Zur Eröffnung unseres neuen 3D-Bogenparcours laden wir ein zum Tag der offenen Tür am 19. Mai von 10-16 Uhr. Der Bogenparcours befindet sich am Ende der Klostergasse zwischen Welden und Reutern. Wir starten um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Mit einem Silvesterböllern auf dem Theklaberg haben wir das Jahr 2018 vor rund 30 Zuschauern und 1000+ Zuhörern verabschiedet.