LP Mannschaft gewinnt die Meisterschaft in der Bezirksliga

Die LP Mannschaft hat mit einem 3:1 (1440:1419) Sieg in Mertingen im letzten Wettkampf der Saison die Meisterschaft perfekt gemacht. Svenja Gruschka musste mit 368:371 Ringen den Punkt an Mertingen geben, Ludwig Fischer siegte mit 362:358 Ringen, Thomas Albrecht holte mit 352:348 Ringen den Punkt und Benjamin Filbrich siegte deutlich mit 358:342 Ringen. Damit nimmt die Mannschaft am 5./6. Mai in Leipheim am Aufstiegskampf zur Schwabenliga teil.

Tabelle ansehen

Verstärkung für die LP-Mannschaft

Mit Svenja Gruschka stößt eine der momentan besten Nachwuchsschützinnen Bayerns zur Weldener LP Mannschaft. Svenja ist frisch gebackene Bayerische Meisterin mit der Luftpistole und der KK-Sportpistole in der Jugendklasse und gehört seit 2021 dem Bayernkader an. Mit dem Sieg beim ARGE ALP Cup mit der KK-Sportpistole und einem 3. Platz mit der Luftpistole kann sie bereits internationale Erfolge aufweisen und hat auch das erste Ranglistenschießen des DSB klar gewonnen. Wir heißen Svenja herzlich willkommen und wünschen „Gut Schuss“ für die Rundenwettkampf-Saison 2022/2023.

Start in den Rundenwettkampf

Einen ordentlichen Start in den Rundenwettkampf haben die Weldener Mannschaften hingelegt. Die Jugendmannschaft holte im ersten Wettkampf in Gablingen ein verdientes Unentschieden und auch im zweiten Wettkampf gab es gegen Fleinhausen ein Unentschieden.

Mit einem 1446:1332 Sieg gegen Stettenhofen 2 ist die Luftgewehrmannschaft gestartet. Im zweiten Wettkampf setzte es allerdings in Agawang eine 1391:1445 Schlappe. Ähnlich ist der Start der Luftpstolenmannschaft in der Bezirksliga verlaufen. Zum Auftakt gab es einen ungefährdeten 4:0 Sieg gegen die Gäste aus Riedlingen und in der zweiten Runde musste die Mannschaft eine 1:3 Niederlage gegen stark aufschießende Mertinger einstecken.

Die Tabellen:

Jugend

Luftgewehr A-Klasse

Luftpstole Bezirksliga

Start in den Rundenwettkampf

Unsere Mannschaften haben einen ordentlichen Start in den Rundenwettkampf hingelegt. Die Jugendmannschaft sicherte sich mit 896 Ringen im ersten Durchgang den zweiten Tabellenplatz hinter Hausen. Beste Schützin war Leonie Meter mit 342 Ringen. Noch besser lief es für die LG-Mannschaft in der A-Klasse. Mit 1441 Ringen hat sich die Mannschaft an die Tabellenspitze gesetzt. Bester Schütze war Günter Loeschke mit 371 Ringen. Nicht ganz nach Wunsch verlief der Wettkampf der LP-Mannschaft in der Bezirksliga. Gegen Mertingen gab es ein 2:2 Unentschieden nach Einzelpunkten. Wegen der höheren Gesamtringzahl (1415:1425) gab es aber nur einen Mannschaftspunkt für Welden. Bester Schütze war Ludwig Fischer mit 371 Ringen.

Schwabenliga: Ein Sieg zum Abschied

Die LP-Mannschaft hat sich mit einem 3:2 Sieg gegen Minderoffingen und einer 2:3 Niederlage gegen die Nachbarn aus Zusamzell aus der Schwabenliga verabschiedet. Mit 8:20 Punkten belegte die Mannschaft in der Saison 2019/2020 den 8. Platz und steigt in die Bezirksliga ab.

Schwabenliga: Ein Sieg ist nicht genug

Mit einem Sieg und einer Niederlage am vorletzten Wettkampftag steht die LP Mannschaft als Absteiger fest. Im ersten Wettkampf musste die Mannschaft zum Nachbarschafts-Derby gegen Zusamzell antreten. Ludwig Fischer, Christian Knöpfle und Marcus Schenk holten die für den Sieg nötigen Punkte zum 3:2 Endstand. Damit war die Chance zum Klassenerhalt weiterhin gegeben. Im zweiten Wettkampf ging es gegen die Schützen aus Schwabegg an den Stand. Christian Knöpfle vergab knapp seinen Punkt mit 354:356 Ringen. Noch knapper war es bei Marcus Schenk, der mit 359:360 Ringen den Punkt abgeben musste. Den Ehrenpunkt holte Benjamin Filbrich zum 1:4 Endstand. Da alle Konkurrenten um den Klassenerhalt gepunktet haben, ist der rettende 6. Platz beim Restprogramm von zwei Wettkämpfen nicht mehr zu erreichen. Die Mannschaft steigt in die Bezirksliga ab. Am 16. Februar findet der letzte Wettkampftag auf der Schießanlage in Emersacker statt. Die Gegner heißen Minderoffingen und Zusamzell.

Luftgewehr: Erste Saisonniederlage

Die Erste Saisonniederlage gab es für die Luftgewehrmannschaft zum Auftakt der Rückrunde gegen die Gäste aus Neumünster mit 1437:1449 Ringen. Günter Loeschke erzielte 368 Ringe gefolgt von Hanna Richter mit 367 Ringen und Gerd Richter mit 363 Ringen. Madisen Behnke war für Achim Gassan eingesprungen und erzielte 339 Ringe.

Schwabenliga: Sieg und Niederlage

Am fünften Wettkampftag in der Schwabenliga Luftpistole gab es für die Weldener Mannschaft einen Sieg und  eine Niederlage. Im Vormittags-Wettkampf musste die Mannschaft in Schwabegg gegen den Tabellennachbarn aus Mittelstetten antreten. Trotz der besseren Gesamtringzahl von 1773 Ringen ging die Partie mit 3:2 Punkten an die stark schießende Mannschaft aus Mittelstetten. Für Welden holten Ludwig Fischer mit 366:355 Ringen und Christian Knöpfle mit 363:359 Ringen die Punkte.

Im zweiten Wettkampf kam es zum Gau-internen Duell gegen Ustersbach. An Position eins hatte Ludwig Fischer mit 360:332 Ringen leichtes Spiel. Marcus Schenk zeigte an Position fünf eine starke Leistung und holte den Punkt locker mit 355:336 Ringen. Äußerst knapp war die Partie von Max Knöpfle, der sich um nur einen Ring mit 345:346 Ringen geschlagen geben musste. Spannend machte es Christian Knöpfle, der erst auf den letzten Schüssen davon zog und mit 351:347 Ringen den Siegpunkt für Welden sicherte. Mit 350:350 Ringen ins Stechen musste Benjamin Filbrich, bei dem er mit 7:10 Ringen den Punkt an Ustersbach abgeben musste.

Tabelle ansehen

Luftgewehr-Mannschaft ist Halbzeitmeister

Mit einem 1426:1410 Sieg in Horgau hat die Luftgewehrmannschaft die Halbzeitmeisterschaft in der A-Klasse geholt. Das Ergebnis des Tages erzielte Günter Loeschke mit 382 Ringen gefolgt von Hanna Richter mit 361 Ringen und Gerd Richter mit 358 Ringen. Achim Gassan komplettierte mit 325 Ringen das Ergebnis.

Zwei Siege für die LG-Mannschaft

Die Luftgewehr-Mannschaft behält mit zwei weiteren Siegen ihre weiße Weste. Gegen Zusmarshausen gab es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung einen 1451:1432 Sieg bei dem Hanna Richter mit einen Spitzenergebnis von 382 Ringen heraus stach. Den zweiten Sieg gab es gegen Wollbach mit 1450:1430 Ringen. Günter Loeschke erzielte hier mit 380 Ringen das Ergebnis des Tages.

Tabelle ansehen