Top Platzierungen beim „Traditionell Master Cup“ in Lindach. Platz eins für Emilia Schabert (Schülerklasse), Rang 2 für Erika Lewentat, Platz 2 für Sylvio Weser und die Plätze 3-5 für Franz Seitz, Günter Lewentat und Marcus Schneider.
Top Platzierungen beim „Traditionell Master Cup“ in Lindach. Platz eins für Emilia Schabert (Schülerklasse), Rang 2 für Erika Lewentat, Platz 2 für Sylvio Weser und die Plätze 3-5 für Franz Seitz, Günter Lewentat und Marcus Schneider.
Beim Guschu Open in Hochbrück haben die Weldener Nachwuchsschützen Spitzenplatzierungen erreicht. Antonia Maier belegte mit der Lichtpistole den 5. Rang und Carolina Maier mit dem Lichtgewehr den 19. Platz. Mit der Luftpistole holte sich Marta Fischer in der Klasse Schüler A die Goldmedaille, Lotta Fischer belegte in der Schülerklasse B den vierten Rang und Greta Fischer kam in der Klasse Junioren II auf den 5. Platz. Mit dem Luftgewehr sicherte sich Patrick Gollwitzer in der Jugendklasse mit dem 10. Rang einen Platz bei der Siegerehrung und Leonie Meter belegte bei den Junioren II den 20. Platz. Der Guschu Open lockt mit seinem attraktiven Rahmenprogramm jedes Jahr über 700 Starter in allen Disziplinen auf die Olympiaschießanlage und ist der größte offene Nachwuchswettbewerb Bayerns.
Eine weitere Medaille bei den Bayerischen Meisterschaften
Bei der Bayerischen Meisterschaft mit der Luftpistole in Hochbrück gab es eine weitere Medaille für Marta Fischer. Mit der Mannschaft des SV Gaimersheim belegte sie in der Schülerklasse den dritten Platz und durfte die Bronzemedaille entgegennehmen. In der Einzelwertung schrammte sie mit 171 Ringen auf Rang vier nur knapp an einer Einzelmedaille vorbei.
Silber beim Gau-Damenschießen
Beim Gau-Damenschießen in Aretsried holte sich Lydia Meter in einem stark besetzten Teilnehmerfeld in der Auflageklasse die Silbermedaille.
Wir gratulieren allen zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.
Wir haben eine Bayerische Meisterin! Herzlichen Glückwunsch Marta zum Sieg im Luftpistole Mehrkampf. Wir gratulieren auch Finn Neumann aus Stettenhofen zum Titel in der Jugendklasse.
Beie der Jahreshauptversammlung 2023 wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue zu verein und BSSB geehrt.
von links: Schützenmeister Markus Müller, Hilmar Ehrenreich, Christiane Nadler, Bürgermeister Stefan Scheider, Josef Kuhn und Raimund Dürr
Zahlreiche Ehrungen gab es auch für die Vereinsmeister.
Die Könige 2023
von links: Bürgermeister Stefan Scheider, Bogenkönig Markus Wrba, Schützenmeister Markus Müller, Jugendkönigin Lotta Fischer und Schützenkönig Thomas Albrecht
Ohne Aufstiegswettkampf steigt die LP-Mannschaft als Meister der Bezirksliga in die Schwabenliga auf. Nachdem die Mannschaft aus Asbach-Bäumenheim aus der Schwabenliga in die Bayernliga aufsteigt sind genug Plätze in der Schwabenliga frei geworden, so dass alle Sieger der Bezirksligen aufsteigen dürfen.
Die LP Mannschaft hat mit einem 3:1 (1440:1419) Sieg in Mertingen im letzten Wettkampf der Saison die Meisterschaft perfekt gemacht. Svenja Gruschka musste mit 368:371 Ringen den Punkt an Mertingen geben, Ludwig Fischer siegte mit 362:358 Ringen, Thomas Albrecht holte mit 352:348 Ringen den Punkt und Benjamin Filbrich siegte deutlich mit 358:342 Ringen. Damit nimmt die Mannschaft am 5./6. Mai in Leipheim am Aufstiegskampf zur Schwabenliga teil.
Mit hervorragenden Leistungen haben unsere Nachwuchsasse bei den Gaumeisterschaften abgeräumt. Gold gab es für Lotta Fischer in der Schülerklasse Luftpistole, Gold für Marta Fischer in der Schülerklasse Luftpistole Mannschaft und Silber im Einzel. Bronze holte sich Patrick Gollwitzer in der Jugendklasse Luftgewehr.
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“.
Bei der Sportlerehrung des Schützenbezirk Schwaben wurden Marta Fischer (Luftpistole 3. Platz Bayerische Meisterschaft) und Sylvio Weser (Bogen 3D 3. Platz Deutsche Meisterschaft) für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt.
Die LP Mannschaft Jugend/Junioren hat bei der Landkreismeisterschaft in der Besetzung Greta Fischer, Marta Fischer und Lotta Fischer den Titel geholt. Ludwig Fischer wurde in der LP Altersklasse mit 367 Ringen zweiter und kam im Finale um den Landkreischampion auf den 5. Rang.
1. Vorstand Markus Müller, Wolfgang Wortmann, Greta Fischer, Tim Nadler, Günter Loeschke, Lydia Meter
Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Schützenkönige für das Jahr 2022 proklamiert. Bei den Bogenschützen holte sich die Königsehre Wolfgang Wortmann, Jugendkönig wurde Tim Nadler. Bei den LG/LP Schützen hatte Günter Loeschke mit einem 15,9 Teiler die ruhigste Hand. Jugendkönigin wurde Greta Fischer mit einem 24,3 Teiler. Die Auflage-Blattlscheibe sicherte sich Lydia Meter mit einem 54,4 Teiler.