
Welden trägt Ganghofer

In über 30 Jahren Freilichtbühne ist schon so mancher markige Spruch gefallen. Aus diesem Grund und weil unser Onlineshop einen so fulminanten Start hingelegt hat, haben wir uns entschlossen, im Shop einige dieser Sprüche erwerbbar zu machen. Diese und viele mehr sind ab sofort online verfügbar.
In unserem eigenen Onlineshop könnt ihr ab sofort Kleidung und Accessoires kaufen. Die Designs stammen von uns und unserer Schützenjugend. Abgewickelt wird alles von unserem Partner Spreadshop.
Zum Start bieten wir eine ganze Reihe an Produkten vom T-Shirt über Baseballcaps, Hoodies bis hin zur Tasse im Design „Linie 1869“ zu moderaten Preisen an. Produkte, die nicht nur im Verein, sondern auch im Alltag vorzeigbar sind.
Mit dem Design „Linie 1869“ starten wir das erste Vereins-Modelabel im Holzwinkel und hoffen, dass es euch gefällt. Weitere Designs und Ideen sind bereits in Arbeit.
Zur Eröffnung warten auf euch 15% Rabatt auf alle Einkäufe in den ersten zwei Wochen.
Ab sofort können Sie den Verein auch mit Ihrem Einkauf bei Amazon unterstützen. Einfach den Link unten klicken. Viel Spaß beim Shoppen!
Seit wenigen Tagen sind wir Mitglied bei WeCanHelp, einer Organisation, über die beim Einkaufen eine Spende an unseren Verein abgeführt wird.
Wie das funktioniert:
Einfach auf den Link unten klicken und danach einen von über 6000 Shops auswählen, bei dem Ihr einkaufen wollt. Mehr müsst ihr nicht tun. Der Shop macht dann ganz automatisch über WeCanHelp eine Spende an uns. Für den Kunden entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Am vierten Wettkampftag in der Schwabenliga Nord gab es wieder keine Punkte für die Mannschaft aus Welden. Im ersten Wettkampf musste gegen den in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber Pfuhl an den Stand. Bei der 1:4 (1755:1806) Niederlage holte Ludwig Fischer mit 360:353 Ringen den Ehrenpunkt. Knapp war es nur bei Marcus Schenk, der mit 349:351 Ringen unterlag.
Die zweite Niederlage gab es mit 2:3 (1740:1775) gegen Reinhartshausen. Christian Knöpfle holte mit 356:348 Ringen einen Punkt auf Position zwei. Benjamin Filbrich punktete auf Position drei mit 356:354 Ringen.
Zum 4. Mal in Folge konnte unsere altbewährte Mannschaft wieder den Sieg bei der Marktfest-Olympiade einfahren. Danke an die Musikvereinigung Welden e.V. für das Ausrichten dieses Events. Es hat uns wieder großen Spaß gemacht! Bis zum nächsten Jahr.
Am 20. Juli waren wir mit unseren Nachwuschsschützen beim Guschu Open auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück. In der Klasse Lichtpistole Schüler 1 holten Lena Schneider die Silbermedaille und Marta Fischer die Bronzemedaille. Mit dem Lichtgewehr bei den Schülern 3 sicherte sich Lotta Fischer ebenfalls den dritten Platz. Leonie Meter hatte es in der Schülerklasse Luftgewehr mit einem extrem starken Feld zu tun und belegte mit sehr guten 162 Ringen den 35. Platz. Ebenso musste sich Greta Fischer mit der Luftpistole in der Schülerklasse einer Reihe von Kaderschützinnen stellen und belegte mit 136 Ringen den siebten Platz. Neben den Schießwettbewerben waren auch noch viele Attraktionen und Spielmöglichkeiten geboten, so dass zwischen den Wettkämpfen keine Langeweile aufkommen konnte.
Fünf Teilnehmer, drei Medaillen – 2020 sind wir wieder dabei!