Wir haben ein Dach über dem Kopf

Das Bild zeigt das Dach kurz bevor die letzte Ecke eingesetzt wurde.

Mit einer großen Helfermannschaft wurde am 29. November an nur einem Tag das Dach montiert. Über 500qm ROMA Dachpaneele wurden verlegt und verschraubt. Vielen Dank den fleißigen Helfern und den Jungs von Mayr Metallhandel!

Richtfest auf der Baustelle

Nach intensiven Wochen und zwei langen Arbeitstagen wurden am 23. November die Arbeiten für die Dachkonstruktion abgeschlossen und spontan Richtfest gefeiert. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für unsere neue Schießhalle erreicht. Als nächstes steht das Dach und die Gebäudeversiegelung auf dem Plan. Herzlichen Dank den Unterstützern und fleißigen Helfern.

Weldener Schützen bei Sportlerehrungen

Die Weldener Sport- und Bogenschützen wurden vom Gau Augsburg und vom Schützenbezirk Schwaben für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Geehrt wurden Franz Seitz und Marita Grimm für jeweils den zweiten Platz bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Langbogen. Emilia Schabert wurde für dritten Platz bei den Bezirksmeisterschaften mit dem Bogen traditionell in der Schülerklasse ausgezeichnet. Lotta Fischer und Antonia Maier wurden für den Mannschaftstitel bei den Bezirksmeisterschaften der Schülerklasse mit der Luftpistole, Greta Fischer für den dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft sowie den Mannschaftstitel und den zweiten Platz mit der Mannschaft bei den Bayerischen Meisterschaften Luftpistole in der Juniorenklasse geehrt. Marta Fischer wurde ausgezeichnet für den ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole im Einzel und mit der Mannschaft, den ersten Platz mit der Luftpistole Standard sowie im Mehrkampf, bei den Bayerischen Meisterschaften für den ersten Platz mit der Mannschaft und den Titel jeweils mit der Luftpistole Standard und Mehrkampf, bei der Deutschen Meisterschaft für den dritten Platz mit der Mannschaft sowie den vierten Platz mit der Luftpistole Standard. Wir gratulieren unseren Schützen zu diesen großartigen Erfolgen und wünschen weiterhin „Gut Schuss“ und „Alle ins Gold“.

.

Top Platzierungen bei den Gaumeisterschaften Bogen Halle

Top Platzierungen bei den Gaumeisterschaften Bogen Halle. Erika Lewentat gewinnt in der Damenklasse. Bei den Herren Franz Seitz 2. Platz, Georg Fischer 3. Platz  Günter Lewentat 5. Platz, Rainer Schuster 2. Marcus Schneider 2. und Markus Kraus 1. Dazu der 1. Platz mit der Mannschaft.

Grundsteinlegung: Ein Schatz wurde vergraben

Mit Fertigstellung der Bodenplatte wurde der Grundstein gelegt. Zu diesem Ereignis hatte der Verein zusammen mit dem Bauunternehmen Bendl eingeladen. In einer Zeitkapsel, die unter der Bodenplatte eingelassen wurde, will der Verein etwas für die Nachwelt festhalten. Bürgermeister Stefan Scheider sagte in seiner Rede: „Eine Grundsteinlegung kommt bei uns nicht so häufig vor. Das liegt daran, dass wir in letzter Zeit nichts mehr in dieser Größenordnung gebaut haben“. Er bedankte sich für die Intensität in der Zusammenarbeit zwischen dem Verein, dem Bauunternehmen und dem Markt Welden als Grundstückseigentümer. Das habe er in so positiver Weise selten erlebt. Mit im Gepäck hatte er einige Schriftstücke, angefangen von der Baugenehmigung bis hin zu den Grundbuchauszügen, Lageplänen und das Protokoll über den Zuschussantrag an den Markt Welden. Peter Finkel, Geschäftsführer der Firma Bendl, fand lobende Worte für das Projekt und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Verein. Die Unterlagen des Bürgermeisters, eine Tageszeitung, das Amtsblatt, ein Pfeil, eine Schachtel Diabolos, die Vereinschronik, Fotos, Münzen, ein Guschu Sticker und vieles mehr wurden von Vorstand Ludwig Fischer und Kassierer Daniel Maier in eine Zeitkapsel gesteckt. Besonders war auch der Brief, den Jugendsprecherin Greta Fischer an die Schützenjugend der Zukunft verfasst hatte, der auch in der Zeitkapsel deponiert wurde. In eine zweite Zeitkapsel kam eine Flasche französischer Armagnac Jahrgang 1969, abgefüllt als der Verein 100 Jahre alt war. „Wenn die Flasche in 100 Jahren ausgegraben wird, ist sie vielleicht so viel wert, dass damit eine Baumaßnahme mitfinanziert werden kann.“, so die Hoffnung von Stifter Ludwig Fischer. Von der Schützenjugend wurden die beiden Zeitkapseln dann in einer Öffnung der Bodenplatte verstaut und alle anwesenden durften mit einer Kelle Beton gemeinsam das Loch verschließen. Gefeiert wurde mit einem Umtrunk und einer gemütlichen Brotzeit im Schützenheim.

Viel Spaß beim Ferienprogramm

Einen rundum gelungenen Nachmittag konnten 17 Kinder aus Welden und Reutern beim Ferienprogramm im Schützenheim erleben. Am Schießstand konnten die unter 12-Jährigen Lichtgewehr und Lichtpistole ausprobieren und die älteren Kinder durften die Interaktive Schießanlage mit Luftgewehr und Luftpistole testen. Viel Luft brauchte man am Blasrohr aber auch an der Biathlonanlage. Wer gerade nicht am Schießen war konnte sich bei Muffins und Knabbereien in der Jugendecke entspannen, Kickern, Spielen oder Maskottchen Adele kennen lernen. Zu den beiden Ferienprogramm-Terminen am Bogenparcours waren insgesamt 10 Kinder gekommen und waren durch und durch begeistert. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen, allen Betreuern und besonders der Schützenjugend für ihr tolles Engagement.

Bronze mit der Mannschaft für Marta Fischer

3. Platz für Marta Fischer bei der Deutschen Meisterschaft Luftpistole Jugend Mannschaft. Gemeinsam mit Finn Neumann (Stettenhofen) und Linda Miehle (Jettingen) hat sie sich mit der Mannschaft der SSG Augsburg die Bronzemedaille geschnappt.

In der Disziplin Luftpistole Standard hat sie nur um einen Ring die Medaillenränge verpasst und Platz vier belegt. Mit nur zwei Ringen mehr wäre sogar Silber möglich gewesen. Im Luftpistole Mehrkampf belegte sie einen hervorragenden achten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Marta, Finn und Linda

Mannschafts-Gold bei der Bayerischen Meisterschaft

Mit der Mannschaft der SSG Augsburg hat Marta Fischer zusammen mit Finn Neumann (Stettenhofen) und Linda Miehle (Jettingen) mit der Luftpistole in der Jugendklasse die Goldmedaille geholt. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!

Mannschafts-Silber bei der Bayerischen Meisterschaft

Bei den Bayerischen Meisterschaften mit der Luftpistole hat Greta Fischer in der Juniorenklasse weiblich mit der Mannschaft der SSG Augsburg zusammen mit Svenja Gruschka (Zusmarshausen) und Lavinia Wehner (Margertshausen) die Silbermedaille gewonnen. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!