Aus im Landkreispokal

In der zweiten Runde des Landkreispokals waren die Schützen aus Ellgau zu Gast in Welden. Trotz einer guten Mannschaftsleistung reichten 2212 Ringe nicht gegen 2270 Ringe der Gäste. Für Welden waren am Stand Gerd Richter mit 367 Ringen, Max Knöpfle (352), Christian Knöpfle (355), Hanna Richter (364), Ludwig Fischer (371) und Günter Loeschke (373). Als Ersatz erzielte Alexander Fischer 335 Ringe und Madisen Behnke 357 Ringe.

Landkreispokal 2. Runde Welden-Ellgau

Junioren gewinnen gegen Gablingen

Einen glatten 4:0 (1012:922) Sieg haben die Junioren gegen Gablingen eingefahren. Hanna Richter holte an Position eins mit 369:322 Ringen locker ihren Punkt. An Position zwei erzielte Achim Gassan mit 326:307 Ringen einen Punkt und Madisen Behnke komplettierte das Ergebnis mit 317:293 Ringen.

Tabelle ansehen

Knapper Sieg im Spitzenduell

Im Spitzenduell der Bezirksliga musste die Pistolenmannschaft beim Meisterschaftskonkurrenten in Reisensburg antreten und konnte in einer äußerst knappen Partie die Tabellenführung zurückerobern. Ludwig Fischer musste an Position eins seinen Punkt mit 360:363 Ringen abgeben. Ebenso verlor Christian Knöpfle seine Begegnung mit 358:363 Ringen. Max Knöpfle punktete an Position drei mit 357:354 Ringen und Wolfgang Gruschka sicherte den zweiten Punkt mit 357:349 Ringen. Dank der höheren Gesamtringzahl von 1434:1429 Ringen ging der Siegpunkt nach Welden.

Tabelle ansehen

Luftgewehrmannschaft vorzeitig Meister in der B-Klasse

Durch einen 1434:1341 Sieg in Streitheim ist die Luftgewehrmannschaft vorzeitig Meister in der B-Klasse geworden. Zum Ergebnis beigetragen haben Günter Loeschke mit 378 Ringen, Gerd Richter mit 363 Ringen, Ludwig Fischer mit 363 Ringen und Hilmar Ehrenreich mit 330 Ringen.

Tabelle ansehen

Pistolenmannschaft gewinnt klar gegen Brenz

Mit einem neuen Mannschaftsrekord von 1468 Ringen hat die Pistolenmanschaft in der Bezirksliga gegen die Gäste aus Brenz mit 4:0 Punkten gewonnen und einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Zu dem Ergebnis beigetragen haben Ludwig Fischer mit 371 Ringen, Christian Knöpfle mit 372 Ringen, Max Knöpfle mit 362 Ringen und Wofgang Gruschka mit 363 Ringen.

Junioren gewinnen in Oberschöneberg

Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung haben die Junioren gegen Oberschöneberg mit 3:1 (1024:1019) ihren zweiten Saisonsieg eingefahren. An Position eins holte Hanna Richter mit 373:371 Ringen ihren Punkt. Auf Position zwei gesetzt musste Achim Gassan mit 330:354 Ringen den Punkt seinem Gegner überlassen. Den entscheidenden zweiten Punkt holte Madisen Behnke mit 321:294 Ringen.

Pistolenmannschaft gibt Tabellenführung ab

Trotz einer starken Mannschaftsleistung von 1450:1429 Ringen reichte es gegen Günzburg nicht zu mehr als einer Punkteteilung. An Position eins erwischte Ludwig Fischer nicht den besten Tag und musste den Punkt mit 364:368 Ringen dem Gegner überlassen. Christian Knöpfle sicherte seinen Punkt mit 365:356 Ringen. Pech hatte Max Knöpfle, der äußerst knapp mit 365:366 Ringen verlor. Den zweiten Punkt sicherte Wolfgang Gruschka auf Position vier mit 356:339 Ringen. Der Siegpunkt ging dank der höheren Gesamtringzahl nach Welden. Wegen des schlechteren Einzelpunktverhältnisses musste die Tabellenführung an die Punktgleichen Reisensburger abgegeben werden.

Tabelle ansehen

Landkreispokal: Welden eine Runde weiter

Im Landkreispokal haben die Weldener Schützen durch eine gute Mannschaftsleistung gegen die Gäste aus Reinhartshofen mit 2218:2187 Ringen die zweite Runde erreicht. Mit dem Luftgewehr steuerte Gerd Richter 363 Ringe, Hanna Richter 347 Ringe und Günter Loeschke 374 Ringe bei. Achim Gassan lieferte als Ersatz 320 Ringe. Mit der Luftpistole kam Max Knöpfle auf 360 Ringe, Christian Knöpfle auf 363 Ringe und Ludwig Fischer auf 381 Ringe.

Die Ergebnisse im Detail: Landkreispokal Welden-Reinhartshofen

Juniorenmannschaft verliert gegen Tabellenführer

Beim Tabellenführer in Biburg hat die Juniorenmannschaft bei der 1:3 (1033:1089) Niederlage sehr gute Leistungen gezeigt. Achim Gassan musste sich auf Position drei mit 330:359 Ringen geschlagen geben und an Position zwei musste Madisen Behnke mit 328:359 den zweiten Punkt abgeben. Für die Überraschung des Tages sorgte Hanna Richter und holte mit 375:371 Ringen den Ehrenpunkt.

Tabelle ansehen